|
|
|
|
Flüchtlinge in Deutschland |
|
|
1 von 3 AUFNAHME-Kriterien
muss erfüllt sein:
1. Bevorzugt werden „humanitären Kriterien“
(Familienangehörige in Deutschland)
3. Personen, die „einen besonderen Beitrag zum Wiederaufbau nach Konfliktende“ leisten könnten.
Quelle: http://www.bamf.de/DE/Migration/AufnahmeSyrien/aufnahmeverfahren-syrien-node.html
1. Wer betreut diese Flüchtlinge?
2. Wer teilt sie in Ortschaften auf?
3. Wer bezahlt ihnen ihren Unterhalt. (Arzt, Lebensmittel, Miete, Kleidung etc.)?
Das Land
4. Wo kann man sich diesbezüglich schlaulesen bzw. welche Richtlinien gibt es...wo?
5. Welche Hilfsorganisationen gibt es schon?
6. Welche Probleme haben diese Menschen?
-aktuell, hier in Deutschland?
7. Wie kann man ihnen helfen?
NACHBARN
aus diesen Menschen machen mit Hilfe in Form von:
Möbeln,
Kleidern,
Hausaufgabenhilfe
individuelle Sachspenden wie z.B Schulranzen:
http://www.integration-vor-ort.de/index.php/helfen/sachspenden
bei Arztbesuchen, und Ämtergängen begleiten
mit den Menschen sprechen
Die meisten besuchen Sprachkurse und wünschen sich sehr, ihre neu erworbenen Sprachkenntnisse einzusetzen
Netzwerke und Kontakte für die Menschen einsetzen, wenn Bedarf besteht
Fragekatalog mitentwerfen:
hier klicken
letzte Aktualisierung:28.7.14
ABSENDEN
klappt
nicht??

Nach deinem Kommentareintrag-absenden
gib die 2 Codes
mit Leerzeichen voneinander getrennt ein:
www.google.com/recaptcha/help

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|